Die Lernmaterialien zeichnen sich aus durch …
Vertrauenswürdigkeit
- Texte, deren Inhalte von den Autorinnen und Autoren recherchiert wurden, enthalten die dazugehörigen Quellenangaben.
- Die Autorinnen und Autoren haben auf dem jeweiligen Fachgebiet ein Studium mit Erfolg absolviert und / oder haben mehrjährige Berufserfahrung.
- Alle Werdegänge der Autorinnen und Autoren sind einsehbar und somit überprüfbar.
Aktualität
- Die Materialien werden unterrichtsbegleitend überarbeitet, didaktische weiterentwickelt und inhaltlich aktualisiert. Alle Materialien enthalten deshalb eine Angabe zur jeweiligen Version.
Flexibilität
- Die Unterrichtsmaterialien werden als Word-Dateien angeboten. Texte, Aufgaben und Fragen, können wie Bausteine entnommen, angepasst und erweitert werden.
Praxisnahe didaktische Reduktion
- Die Unterrichtsmaterialien enthalten Texte, die praxisnah geschrieben sind und durch die Autoren zeitnah aktualisiert werden. Die Schüler:innen sollen aktuelle Praxissituationen (wieder)erkennen und dadurch in der Lage sein, die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Dadurch nehmen die Lernmotivation und infolgedessen auch die Lernerfolge zu. Die Wortwahl und die Formulierungen sind eher einfach gehalten, aber in Bezug auf die medizinische Fachsprache werden keine Abstriche gemacht. Das Lernen neuer medizinischer Fachbegriffe wird durch die Texte und Aufgaben somit stark unterstützt.
Kognitiv aktivierendes Potenzial
- Die meisten Unterrichtsmaterialien enthalten Aufgaben, die geeignet sind, die Schüler:innen kognitiv zu aktivieren. Ob die Schüler:innen dieses kognitiv aktivierende Potenzial nutzen, hängt entscheidend von der individuellen Einbindung der Materialien in ein Gesamtkonzept und insbesondere der konstruktiven Unterstützung und der Klassenführung ab (siehe auch https://ibbw-bw.de/,Lde/Startseite/Empirische-Bildungsforschung/Publikationsreihe-Wirksamer-Unterricht).
Kompetenzorientierung
- Alle Fragen und Aufgaben in den Unterrichtsmaterialien enthalten Operatoren.
- Die Lernmaterialien sind für die Anbahnung überfachlicher Kompetenzen geeignet. Hierfür ist eine vorausschauende, langfristige Unterrichtsplanung erforderlich. Weitere Hinweise hierzu finden Sie in dem Ordner Langfristige Unterrichtsplanung (z. B. Vorschläge für die Stoffverteilung).
Adaptierbarkeit an Heterogenität (individuelle Förderung)
- Die große Heterogenität der Schüler:innen macht adaptives Unterrichten notwendig, damit kognitive Aktivierung auf dem jeweiligen Kompetenzniveau möglich wird (siehe auch https://ibbw-bw.de/,Lde/Startseite/Empirische-Bildungsforschung/Publikationsreihe-Wirksamer-Unterricht). Einige Unterrichtsmaterialien werden deshalb in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und / oder mit konstruktiv unterstützenden Hilfen angeboten. Grundsätzlich sind alle Materialien adaptierbar, weil die Bausteine entnommen und verändert werden können.
Ideen für die konstruktive Unterstützung
- Viele Unterrichtsmaterialien enthalten zum Beispiel vorstrukturierte Arbeitsblätter, die in heterogenen Klassen als strukturierende Hilfen angeboten werden können. Natürlich sind neben diesen strukturierenden Hilfen weitere Maßnahmen der konstruktiven Unterstützung notwendig (siehe auch https://ibbw-bw.de/,Lde/Startseite/Empirische-Bildungsforschung/Publikationsreihe-Wirksamer-Unterricht).
Hinweise für den proaktiven Umgang mit Fehlern (positive Fehlerkultur)
- Fehler sind wertvolle Lernchancen, deshalb werden ab und zu Tipps für den proaktiven Umgang mit Fehlern gegeben. (siehe auch https://ibbw-bw.de/,Lde/Startseite/Empirische-Bildungsforschung/Publikationsreihe-Wirksamer-Unterricht).
Tipps für den Einsatz digitaler Medien
- Passend zum Unterrichtsmaterial werden an einigen Stellen Tipps zu Film- und Textquellen im Internet gegeben. Es handelt sich ausschließlich um vertrauenswürdige Quellen (z. B. BGW, RKI).
- Ein Angebot über Lernmaterialien, die in Moodle eingebunden werden können, befinden sich in Planung.
 
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Denknuss GmbH, Im Brühl 18 b in 79295 Sulzburg, Telefon 07634-409070, E-Mail: buchhaltung [AT] denknuss [PUNKT] com ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Bereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, der den Verbraucher zur Zahlung eines Preises verpflichtet, wenn der Verbraucher:
- ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und
- seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass durch seine Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht erlischt und
- der Unternehmer dem Verbraucher eine Bestätigung des Vertrags, innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss, spätestens jedoch bei Bereitstellung der nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalte, auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt hat:
- in der der Vertragsinhalt wiedergegeben ist und
- auf der festgehalten ist, dass der Verbraucher vor Vertragserfüllung ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert.
Muster-Widerrufsformular
Hier stellen wir Ihnen ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung:
Muster-Widerrufsformular.pdf
Begrifflichkeiten
"Web-Anwendung" bezeichnet die hier bereitgestellte Sammlung digitaler Unterrichts- bzw. Lern-Materialien;
"Endbenutzer", "Sie", "Ihnen" bezeichnet Sie als (Be-)Nutzer der Web-Anwendung;
"Shopbetreiber" und "Lizenzgeber" ist die Denknuss GmbH, die auch Begünstigter durch Verkäufe ist;
"Zahlungsdienstleister" sind dritte Unternehmen, die Dienste zur Verkaufsabwicklung bereitstellen;
Vertragliche Bindung
Diese Vereinbarung ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen (entweder eine natürliche Person oder ein Unternehmen) und Denknuss GmbH und regelt Ihre Nutzung der Ihnen von Denknuss GmbH zur Verfügung gestellten Web-Anwendung.
Wenn Sie den Bedingungen dieser Vereinbarung nicht zustimmen, klicken Sie nicht auf die Schaltfläche "Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen", benutzen Sie die Web-Anwendung nicht und laden Sie sich keine digitalen Unterrichts- bzw. Lern-Materialien herunter.
Die digitalen Unterrichts- bzw. Lern-Materialien, die zum Download bereitstehen, werden von der Denknuss GmbH lizenziert. Eine entsprechende Lizenzvereinbarung wird Ihnen vor dem Download angezeigt und per E-Mail zugestellt. Die Unterrichts- bzw. Lern-Materialien dürfen nur gemäß den Bestimmungen der jeweiligen Lizenzvereinbarung genutzt werden.
Begrenzung des Einsatzzweckes
Die Web-Anwendung mit den bereitgestellten digitalen Unterrichts- bzw. Lern-Materialien dient als Baukastensystem für die Gestaltung der Ausbildung in den Bereichen Schule, Arztpraxis und anderen Institutionen des Schul- und Gesundheitssystems. Wesentliche Inhalte werden in didaktisch deutlich reduzierten Texten erklärt. Die starke Vereinfachung der komplexen Zusammenhänge hat modellhaften Charakter und ist deshalb nicht auf jede reale Situation übertragbar. Zum Zeitpunkt der Erstellung entsprechen die Texte dem aktuellen Wissensstand. Für Aktualität und Richtigkeit der Inhalte übernimmt das Autorenteam und die Denknuss GmbH aufgrund des rasanten Wissenszuwachses in der Wissenschaft und der ständigen Änderungen im Gesundheitswesen jedoch keine Haftung. Über die Zusendung von Korrektur- oder Ergänzungsvorschlägen freut sich die Denknuss GmbH.
Die Web-Anwendung mit den bereitgestellten digitalen Unterrichts- bzw. Lern-Materialien dient als Dokumentensammlung während der Berufsausbildung der Medizinischen Fachangestellten. Die Informationen ersetzen jedoch nicht die Berufsausbildung und/oder die Anleitung in der Arztpraxis durch Ärzte und/oder andere ausgebildete Fachkräfte.
Interessierten Lesenden (z. B. Patienten) wird grundsätzlich empfohlen den Rat eines Arztes und/oder eines Apothekers und/oder anderer ausgebildeter Fachkräfte einzuholen.
Die Web-Anwendung mit den bereitgestellten digitalen Unterrichts- bzw. Lern-Materialien kann keineswegs die Kompetenzen oder Qualifikationen ersetzen, die während eines Studiums oder durch weitere Ausbildungen oder Zusatzqualifikationen erworben werden. Es ist deshalb ausdrücklich nicht geeignet als Nachlagewerk für Personenkreise (z. B. Ärzte, Physiotherapeuten), die dafür selbst verantwortlich sind medizinische Diagnosen zu stellen oder Therapien durchzuführen. Für Ärzte oder andere Therapieverantwortliche ist es erforderlich die aktuellsten wissenschaftlichen Publikationen, Empfehlungen, Leitlinien, Handreichungen und Fachinformationen selbst zu recherchieren und einzubeziehen.
Bei einer gesetzlich vorgeschriebenen verschuldensabhängigen Haftung (beispielsweise aus Garantien oder nach dem Produkthaftungsgesetz) haften wir unbeschränkt, ebenso bei Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit). Ebenso haften wir unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. Pflichten, die ihnen nach Sinn und Zweck des konkreten Vertrages zu gewähren sind oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung sie regelmäßig vertrauen dürfen. Wir haften jedoch nicht für mittelbare oder unvorhersehbare Schäden, Mangelfolgeschäden, für entgangenen Gewinn sowie für ausgebliebene Einsparungen. Im Übrigen ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung hat auch Geltung für unsere Erfüllungsgehilfen.
Einschränkungen
Sie stimmen zu, folgendes nicht zu tun und auch anderen nicht zu erlauben:
-
die Web-Anwendung mit den bereitgestellten digitalen Unterrichts- bzw. Lern-Materialien zu lizenzieren, zu verkaufen, zu vermieten, zu verleasen, zu übertragen, auszulagern, offen zu legen oder anderweitig kommerziell zu nutzen oder die Anwendung für Dritte zugänglich zu machen.
-
die Web-Anwendung mit den bereitgestellten digitalen Unterrichts- bzw. Lern-Materialien zu kopieren oder für einen anderen Zweck zu nutzen als nach dem oben aufgeführten Abschnitt "Vertragliche Bindung" zulässig.
-
die in der Web-Anwendung bereitgestellten digitalen Unterrichts- bzw. Lern-Materialien mit all ihren Inhalten weder in KI-Systeme („KI" steht als Abkürzung für „Künstliche Intelligenz") einzuspeisen, selbige zu trainieren noch neue KI-Systeme damit zu entwickeln. Das gilt für jedweden Zweck (Privat, Beruflich, Bildung, Kommerziell, etc.). [Dieser Gliederungspunkt ist eine Ergänzung vom 31.08.2024]
-
Die Web-Anwendung abzuleiten, auseinander zu nehmen, zu entschlüsseln, eine Reverse-Kompilierung oder ein Reverse-Engineering irgend eines Teils der Anwendung durchzuführen.
-
jegliche urheberrechtlich geschützten Hinweise (einschließlich Urheberrechts- oder Marken-Hinweise) von Denknuss GmbH oder seinen verbundenen Unternehmen, Partnern, Lieferanten oder Lizenzgebern aus der Software-Anwendung zu entfernen, zu verändern oder zu verdecken.
Geistiges Eigentum
(a) Die Web-Anwendung mit den bereitgestellten digitalen Unterrichts- bzw. Lern-Materialien, einschließlich, ohne Beschränkung, alle Urheberrechte, Patente, Marken, Geschäftsgeheimnisse und andere Rechte am geistigen Eigentum sind und bleiben das alleinige und ausschließliche Eigentum von der Denknuss GmbH.
(b) Sofern Sie, beispielsweise durch die nicht-zulässige Weitergabe von Inhalten wie unter (a) beschrieben, Urheberrechte verletzen oder Verstöße gegen sonstige Rechte begehen sollten, so ist nicht die Denknuss GmbH als auch nicht der Shopbetreiber dazu verpflichtet, Sie gegen Ansprüche Dritter zu verteidigen oder zu entschädigen.
Ihre Vorschläge
Jegliche Rückmeldung, Kommentare, Ideen, Verbesserungen oder Vorschläge (zusammengefasst "Vorschläge"), die Sie Denknuss GmbH in Bezug auf die Web-Anwendung zur Verfügung stellen, bleiben das alleinige und ausschließliche Eigentum von der Denknuss GmbH.
Denknuss GmbH ist berechtigt, die Vorschläge für jedweden Zweck und in jeder Weise ohne Quellenangabe oder Entschädigung zu verwenden, zu kopieren, zu ändern, zu veröffentlichen oder weiterzugeben.
Änderungen an der Web-Anwendung
Denknuss GmbH behält sich das Recht vor, die Web-Anwendung oder jede Dienstleistung, mit der sie verbunden ist, mit oder ohne Benachrichtigung und ohne Haftung Ihnen gegenüber, zu ändern, auszusetzen oder vorübergehend oder dauerhaft einzustellen.
Aktualisierungen der Web-Anwendung (Wartung & Support)
Denknuss GmbH kann von Zeit zu Zeit Weiterentwicklungen oder Verbesserungen an den Funktionen / Funktionalitäten der Anwendung vornehmen, die Patches, Fehlerkorrekturen, Updates, Upgrades und andere Änderungen ("Updates") enthalten können.
Aktualisierungen können bestimmte Funktionen und / oder Funktionalitäten der Anwendung ändern oder löschen.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Denknuss GmbH nicht verpflichtet ist, (i) Aktualisierungen bereitzustellen oder (ii) Ihnen weiterhin bestimmte Funktionen und / oder Funktionalitäten der Anwendung zur Verfügung zu stellen oder zu aktivieren.
Sie stimmen ferner zu, dass alle Updates (i) als integraler Bestandteil dieser Vereinbarung des Antrags angesehen werden und (ii) unter die Bestimmungen dieser Vereinbarung fallen.
Drittanbieter-Dienste
Die Web-Anwendung kann Drittanbieter-Inhalte (einschließlich Daten, Informationen, Anwendungen und andere Produkte-Dienste) anzeigen oder zugänglich machen oder Links zu Drittanbieter-Webseiten oder Diensten / Services ("Drittanbieter-Dienste") bereitstellen.
Sie erkennen an und stimmen zu, dass die Denknuss GmbH nicht für irgendwelche Drittanbieter-Dienste, einschließlich deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Gültigkeit, Urheberrechtskonformität, Rechtmäßigkeit, Anstand, Qualität oder irgendeinen anderen Aspekt davon, verantwortlich ist.
Die Denknuss GmbH übernimmt keine Haftung oder Verantwortung Ihnen oder anderen Personen oder Organisationen gegenüber für Drittanbieter-Dienste.
Drittanbieter-Dienste und damit verknüpfte Links werden Ihnen ausschließlich als Service zur Verfügung gestellt und Sie nutzen diese auf eigene Gefahr und unter Beachtung der Geschäftsbedingungen der Dritten.
Laufzeit und Kündigung
Diese Vereinbarung bleibt bis zur Kündigung durch Sie oder Denknuss GmbH wirksam.
Denknuss GmbH kann nach alleinigem Ermessen, jederzeit, mit oder ohne Begründung, diese Vereinbarung mit oder ohne vorherige Ankündigung aussetzen oder beenden.
Diese Vereinbarung wird ohne vorherige Ankündigung von Denknuss GmbH umgehend beendet, wenn Sie die Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht einhalten. Sie können diese Vereinbarung auch kündigen, indem Sie Ihr Benutzerkonto für die Web-Anwendung löschen.
Nach Beendigung dieses Vertrages beenden Sie jegliche Nutzung der Web-Anwendung.
Die Kündigung dieses Vertrages beschränkt keine Rechte oder Rechtsmittel von Denknuss GmbH auf Gesetz oder Billigkeit im Falle einer Verletzung Ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag durch Sie (während der Laufzeit dieses Vertrages).
Technische Systemvoraussetzungen & mögliche Kosten für Internetverbindungen
Um die Web-Anwendung installieren und benutzen zu können bedarf es folgender Voraussetzungen:
- Da es sich um eine Web-Anwendung handelt benötigen Sie für jegliche Nutzung eine Internetverbindung. Hierzu beachten Sie bitte, dass für die Nutzung der Internetverbindung Extra-Gebühren Ihres Internet-Service-Providers anfallen können.
- Für den Download der bereitgestellten digitalen Unterrichts- bzw. Lern-Materialien benötigen Sie ein eigenes Benutzerkonto, das Sie über das Registrierungsformular beantragen können (siehe auch Folgeabschnitt).
- Beachten Sie abschließend, dass die Anzeige der Software-Anwendung für Desktop-Computer und Laptops optimiert ist und auf Tablet- oder Smartphone-Geräten von der Ansicht her anders sein kann.
Benutzer-Registrierung & -Konto
Um die Web-Anwendung mit allen Funktionalitäten ausführen zu können, bedarf es der Festlegung Ihrer persönlichen Login-Daten und der Zustimmung zu dieser Vereinbarung vor der Erstbenutzung. Als Login-Daten legen Sie ein persönliches Kennwort fest und einen Benutzernamen fest. Die Registrierung erlaubt es Ihnen die Web-Anwendung auf mehreren Geräten zu verwenden. Sollten Sie dazu Unterstützung brauchen kontaktieren Sie die Denknuss GmbH unter der unten angegebenen Kontaktadresse.
Persönliches Kennwort & E-Mail-Adresse
Bitte verwenden Sie ein möglichst sicheres Passwort, halten Sie dieses geheim und teilen Sie es nicht Dritten mit. Sollte das Passwort verlorengehen oder sollten Sie Kenntnis darüber erlangen, dass das Passwort in fremde Hände gelangt ist, erstellen Sie bitte ein neues Passwort über die Funktion "Passwort vergessen?! ". Zur Passwort-Wiederherstellung wird Ihnen eine E-Mail an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse zugesendet. Achten Sie daher darauf, dass diese aktuell, korrekt und vollständig ist.
Darüberhinaus werden Sie über Ihre E-Mail-Adresse über Aktualisierungen dieser Vereinbarung informiert.
Die Web-Anwendung und deren Inhalt richtet sich vornehmlich an Altersgruppen, die eine Berufsausbildung beginnen, im Berufsleben stehen oder darüber hinaus. Für die Registrierung und Nutzung der Software-Anwendung erklären und garantieren Sie daher, dass (i) Sie 18 Jahre oder älter sind und Sie Ihre Einverständnis geben an diese Vereinbarung gebunden zu sein; (ii) sofern Sie unter 18 Jahre alt sind, Ihnen eine Einwilligung oder Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters zu dieser Vereinbarung vorliegt und somit dieser stellvertretend für Sie erklärt, an diese Vereinbarung gebunden zu sein.
Sollte die Denknuss GmbH Anhaltspunkte dafür haben oder glauben, dass Sie das Mindestalter von 18 Jahren noch nicht erreicht haben oder dass keine Einwilligung des gesetzlichen Vertreters vorliegt, kann die Nutzung der Web-Anwendung ohne Vorwarnung eingeschränkt oder beendet werden.
Auf Ihren Wunsch hin kann das Benutzer-Konto gesperrt, pausiert oder gelöscht werden. Dokumentationspflichten gemäß den Grundsätzen ordentlicher Buchführung bleiben hiervon unberührt. Bitte richten Sie derartige Anliegen in Textform an die Denknuss GmbH. Mit der Registrierung erlangen Sie keinerlei Eigentums- oder sonstige Inhaber-Rechte an dem digitalen Benutzer-Konto, dessen Infrastruktur und Speicherort im Eigentum der Denknuss GmbH sind und bleiben.
Käuflicher Erwerb von Guthaben-Credits
In der Web-Anwendung werden digitale Unterrichts- bzw. Lern-Materialien unter kostenloser und kostenpflichtiger Lizenz angeboten. Die kostenpflichtigen Lizenzen werden mit Credits bezahlt, die man zuvor käuflich erworben hat. Jeder kostenpflichtigen Datei ist eine Credits-Anzahl zugeordnet, die beim Download vom Credits-Guthaben abgezogen wird.
Die Denknuss GmbH ist nicht verantwortlich für das von Banken oder Zahlungsdienstleistern bereitgestellte Zahlungssystem und auch nicht für die etwaig involvierten Kreditkartenverarbeiter.
Guthaben-Credits verfallen nicht. Nicht eingelöste Guthaben-Credits werden bei Löschung des Benutzerkontos zum Ablauf des aktuellen Kalenderjahres zu der Rate zurückgezahlt, die beim Kaufdatum gegolten hat.
Entschädigung
Sie erklären sich damit einverstanden, Denknuss GmbH und seine Mutter- und Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter, Partner und Lizenzgeber (falls zutreffend) für jegliche Ansprüche oder Forderungen zu entschädigen, einschließlich angemessener Anwaltskosten, die resultieren aus: A) Ihrer mißbräuchlichen Verwendung der Web-Anwendung; (B) Verletzung dieser Vereinbarung oder eines Gesetzes oder einer Vorschrift; oder (c) Verletzung von Rechten Dritter.
Gewährleistung
Die Web-Anwendung wird Ihnen "AS IS" (in der vorliegenden Form) und "AS AVAILABLE" (wie verfügbar) und mit allen Mängeln und Fehlern ohne Gewährleistung jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Denknuss GmbH lehnt im rechtlich möglichen maximalen Umfang jede Gewährleistung ab, und zwar sowohl im eigenen Namen als auch im Namen ihrer verbundenen Unternehmen und deren Lizenzgeber und Dienstleister, dies betrifft jegliche ausdrückliche, implizite, gesetzliche oder sonstige Zusicherung, einschließlich aller stillschweigenden Gewährleistungen, in Bezug auf Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Eigentum und Nichtverletzung von Rechten, sowie Garantien, die sich aus dem Handel, dem Leistungsverlauf, der Nutzung oder der Handelspraxis ergeben können. Denknuss GmbH gibt weiterhin keinerlei Garantie oder Zusage, dass die Web-Anwendung Ihren Anforderungen entspricht, irgendwelche beabsichtigten Ergebnisse erzielt, oder mit anderer Software, anderen Anwendungen, Systemen oder Diensten kompatibel ist, ohne Unterbrechung arbeitet, irgendwelche Leistungs - oder Zuverlässigkeitsstandards erfüllt oder fehlerfrei ist, oder dass Fehler oder Mängel korrigiert werden können oder werden.
Darüber hinaus, ohne Einschränkung der vorher gesagten, gibt weder Denknuss GmbH noch irgendein damit verbundener Anbieter irgendeine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art:: (i) hinsichtlich des Betriebs oder der Verfügbarkeit der Web-Anwendung oder der Informationen, Inhalte und Materialien oder Produkte, die darin enthalten sind; (ii) dass die Web-Anwendung ohne Unterbrechung oder fehlerfrei arbeitet; (iii) hinsichtlich der Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Aktualität von Informationen oder Inhalten, die durch die Anmeldung bereitgestellt werden; oder (iv) dass die Web-Anwendung, ihre Server, Inhalte oder E-Mails von oder im Namen von Denknuss GmbH frei von Viren, Skripten, Trojanern, Würmern, Malware, Time Bombs oder anderen schädlichen Komponenten sind.
Einige Gerichtsbarkeiten erlauben nicht den Ausschluss oder die Beschränkung der impliziten Garantien oder die Beschränkungen der anwendbaren gesetzlichen Rechte eines Verbrauchers, so dass einige oder alle der oben genannten Ausschlüsse und Einschränkungen für Sie gegebenenfalls nicht zutreffen könnten.
Haftungsbeschränkung
Unbeschadet etwaiger Schäden, die Ihnen entstanden sind, beschränkt sich die gesamte Haftung von Denknuss GmbH und jedem seiner Lieferanten im Rahmen einer Bestimmung dieser Vereinbarung und Ihr ausschließlicher Rechtsanspruch für alle vorstehenden Bestimmungen auf den von Ihnen für die Web-Anwendung tatsächlich gezahlten Betrag.
Im größtmöglichen gesetzlich erlaubten Rahmen gilt, dass Denknuss GmbH oder deren Lieferanten in keinem Fall haften für jegliche besonderen, zufälligen, mittelbaren oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schadenersatz für entgangene Gewinne, Daten oder andere Informationen für geschäftliche Unterbrechungen, für Personenschäden, für den Verlust der Privatsphäre, die sich aus oder in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit der Nutzung oder der Unfähigkeit zur Nutzung der Web-Anwendung ergeben, Drittanbieter-Software und / oder Drittanbieter Hardware oder anderweitig im Zusammenhang mit einer Bestimmung dieser Vereinbarung), auch wenn Denknuss GmbH oder ein Lieferant über die Möglichkeit solcher Schäden unterrichtet worden ist und selbst wenn die Abhilfemaßnahme ihren wesentlichen Zweck nicht erfüllt.
Einige Gerichtsbarkeiten erlauben nicht den Ausschluss oder die Beschränkung von zufälligen oder Folgeschäden, so dass die oben genannten Beschränkung oder Ausschluss gegebenenfalls nicht für Sie gelten könnten.
Erklärung zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
Sie erklären und garantieren, dass (i) Sie sich nicht in einem Land befinden, das einem Embargo der US-Regierung unterliegt oder das von der US-Regierung als "Terrorismus-unterstützendes" Land ("terrorist supporting country") eingestuft wurde. Außerdem erklären und garantieren Sie, dass Sie nicht auf einer Liste verbotener oder eingeschränkter Kreise/Personen der US-Regierung aufgeführt sind.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung als nicht durchsetzbar oder ungültig erachtet werden, so wird diese Bestimmung geändert und so ausgelegt, dass die Ziele dieser Bestimmung soweit wie möglich nach dem anwendbaren Recht erreicht werden, und die übrigen Bestimmungen werden in vollem Umfang in Kraft bleiben.
Verzicht
Sofern hier nicht anders vorgesehen, wird die Nichtausübung eines Rechts oder die fehlende Forderung nach Erfüllung einer Verpflichtung aus diesem Abkommen nicht das Recht einer Partei beeinflussen, dieses Recht später auszuüben oder diese Leistung zu einem späteren Zeitpunkt zu verlangen, noch wird der Verzicht auf die Einforderung eine Verzichtserklärung für Forderungen aus einer nachfolgenden Verletzung der Vereinbarung sein.
Ergänzungen zu dieser Vereinbarung
Mündliche Nebenabreden bestehen keine. Ergänzungen zu dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform.
Denknuss GmbH behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung nach eigenem Ermessen jederzeit zu ändern oder zu ersetzen. Wenn eine Überarbeitung wesentlich ist, werden wir mindestens 30 Tage vorher darüber informieren, dass neue Bedingungen wirksam werden. Was eine wesentliche Änderung darstellt, wird nach unserem eigenen Ermessen bestimmt.
Wenn Sie weiterhin auf unsere Web-Anwendung zugreifen oder diese nutzen, nachdem Änderungen wirksam geworden sind, erklären Sie sich damit einverstanden, an die überarbeiteten Bestimmungen gebunden zu sein. Wenn Sie nicht mit den neuen Bedingungen einverstanden sind, sind Sie nicht mehr berechtigt, die Web-Anwendung zu verwenden.
Anwendbares Recht
Die Gesetze von Deutschland unter Ausschluss der Kollisionsnormen regeln dieses Abkommen und Ihre Nutzung der Web-Anwendung. Ihre Nutzung der Web-Anwendung kann auch anderen örtlichen, staatlichen, nationalen oder internationalen Gesetzen unterliegen.
Kontaktadresse
Wenn Sie Fragen zu dieser Vereinbarung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Denknuss GmbH
Im Brühl 18 b
79295 Sulzburg
Deutschland
Telefon: +49-(0)7634-409070
E-Mail: dialog [AT] denknuss [PUNKT] com
Internet: https://www.denknuss.com
Vollständige Vereinbarung
Diese Vereinbarung stellt die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und Denknuss GmbH hinsichtlich Ihrer Nutzung der Web-Anwendung dar und ersetzt alle vorherigen und gleichzeitigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen Ihnen und Denknuss GmbH.
Sie können zusätzlichen Bedingungen unterliegen, die gelten, wenn Sie andere Dienste von Denknuss GmbH verwenden oder erwerben, welche Denknuss GmbH Ihnen zum Zeitpunkt der Nutzung oder dem Kauf zur Verfügung stellt.
Erstellt mit dem Premium-EULA-Generator von www.privacypolicies.com am 11.04.2020. (Zur Beachtung: Die Texte wurden am 28.08.2023 sowie am 31.08.2024 vom Webseiten-Betreiber angepasst und überarbeitet.)
Dr. med. Ruta Haselbach
(Oberstudienrätin, Ärztin), geb. Ruta MorathWerdegang
Lehrtätigkeit (Gesundheit und Biologie) seit 2007 / Max-Weber-Schule Freiburg (i. Br.)Oberstudienrätin seit April 2015
Tätigkeit als Lehrbeauftragte für das Fach Gesundheit 2015 – 2022 / Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg (Berufliches Schulen)
Tätigkeit als Lehrbeauftragte für das Fach Gesundheit 2012 – 2017 / Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) Karlsruhe
Studienreferendariat 2005 – 2007 / Max-Weber-Schule Freiburg (i. Br.)
Abschluss: Zweite Staatsprüfung für die Laufbahn des höheren Schuldienstes an beruflichen Schulen mit der Lehrbefähigung in den Fächern Gesundheit und Biologie
Tätigkeit als Ärztin (Kinder- und Jugendmedizin) 2000 – 2004 / Medizinische Hochschule Hannover, Caritas-Haus Feldberg, Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Wissenschaftliche Tätigkeit 1995 – 1998 / Phillips-Universität Marburg
Abschluss: Doktor der Humanmedizin (Dr. med.) Juli 2002
Studium der Humanmedizin 1992 - 1999 / Philipps-Universität Marburg
Abschluss: Ärztliche Prüfung
Besuch des Gymnasiums 1983 – 1992 / Markgräfler Gymnasium Müllheim (Baden)
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
Publikationen
Buchveröffentlichung "Leistungsabrechnung in der Arztpraxis - Formulare" (Arbeitsbuch, Cornelsen)Buchveröffentlichung "Leistungsabrechnung in der Arztpraxis - Abrechnung mit EBM und GOÄ - Schwerpunkt Hausarztpraxis" (Arbeitsbuch, Cornelsen)
Dissertationsarbeit "Aufreinigung und Charakterisierung von Antikörpern gegen die Prostaglandin E2 Rezeptor Proteine EP1, EP2, EP3, EP4 und immunhistochemische Lokalisation der vier Prostaglandin E2 Rezeptor Proteine in humaner Niere".
(wesentliche Teile der Arbeit wurden veröffentlicht unter: http://jasn.asnjournals.org/content/10/9/1851.full)