Infektionskrankheiten und Meldepflicht
Didaktisches Potenzial und Stoffverteilung
Sie finden folgende Unterrichtsmaterialien unter "A bis Z". Mit Hilfe der Aufgaben üben die Schüler:innen die Untergliederung der Informationen über eine Infektionskrankheit (z. B. Erreger, Inkubationszeit, Symptome, Diagnostik). Zum Einsatz kommen Visualisierungstechniken wie der tabellarische Vergleich, das Mindmap und die freie Form.Hier ist eine mögliche Reihenfolge für den Unterricht. Der Schwierigkeitsgrat der Aufgaben ist aufsteigend angeordnet.
- Rotaviren-Gastroenteritis
- Grippaler Infekt und Influenza
- Mykosen (Pilzerkrankungen)
- Hepatitis A, B und C
- Zecken übertragen Infektionskrankheiten
- Wichtige Infektionskrankheiten durch Kokken
- Hib
- Tetanus und Diphtherie
- HIV-Infektion
- Masern, Mumps, Röteln und Varizellen
- Meldepflicht
- Poliomyelitis (Kinderlämung)
- Pertussis (Keuchhusten)
Außerdem finden Sie in den Unterrichtsmaterialien von A bis Z einen Text über Tuberkulose (TBC).