Schlüsselwörter und Fachbegriffe
EBM, Einheitlicher Bewertungsmaßstab, Abrechnung, Bereich IV, eigene Praxis, Laborgemeinschaft, Fremdlabor, Fachlabor, Muster 10A, Muster 10, Kapitel 32.2, patientennahe Sofortdiagnostik, Ringversuchspflicht, Glukose, 32025, INR, Quick, TPZ, 32026, Harnstreifentest, Urinteststreifen, 32033, Leukozytenzählung, 32036, BSG, BKS, 32042, D-Dimere, Schnelltest, 32117, CRP, 32128, Schwangerschaftsnachweis, Schwangerschaftstest, 32132, Mikroalbuminurie-Nachweis, 32135, Troponin T-Schnelltest, 32150, Laborbudget, Wirtschafltichkeitsbonus, Kennnummer, Kennziffer, Ausschlussziffer, Diabetes mellitus, 32022, Diagnostik vor Einleitung einer Antibiotikatherapie, 32004, chronische Niereninsuffizienz, 32018, orale Antikoagulantientherapie, Marcumar, 32015, Rheumatoide Arthritis, 32023,Didaktisches Potenzial
Diese Unterrichts-Ideen sind nur für registrierte Benutzer einsehbar. Hier einloggen oder wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, dann geht es hier zur Registrierung...Tipp
Stellen Sie die Vordrucke Muster 10A und Muster 10 zur Verfügung. Die Schüler:innen ergänzen diese passend zu den Fallbeispielen.Falls der EBM nicht als Buch zur Verfügung steht, finden Sie auf der Internetseite der KBV unter dem Suchbegriff "EBM" den aktuellen EBM zum Herunterladen oder eine Online-Version. Link: https://www.kbv.de/html/ebm.php