Schlüsselwörter und Fachbegriffe
Sprechstundenbedarf, SSB, Praxisbedarf, Kassenpatienten, Kostenträger, GKV BW, Gesetzliche Krankenversicherung Baden-Württemberg, Sprechstundenbedarfsvereinbarung der KVBW, Arzneimittel, medizinisch-technische Mittel und Verbandmittel, Regress, rosa Kassenrezept, Arzneimittelverordnung, Muster 16, Kostenträgerkennung (IK), Ziffer 9, Quartal, Privatpatienten, Arbeitsunfall, Berufskrankheit, Sonstige Kostenträger, KVBWDidaktisches Potenzial
Diese Unterrichts-Ideen sind nur für registrierte Benutzer einsehbar. Hier einloggen oder wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, dann geht es hier zur Registrierung...Tipp
Text und Aufgaben wurden für den Unterricht in Baden-Württemberg entworfen. Wenn Sie in einem anderen Bundesland unterrichten, dann können Sie die bundeslandspezifischen Informationen entsprechend ersetzen.Die Sprechstundenbedarfsvereinbarung und die Ausfüllhilfe für die Beschaffung von Sprechstundenbedarf für Kassenpatienten können Sie zum Beispiel auf der Internetseite der KVBW einsehen und herunterladen. Hier ist der Link: https://www.kvbawue.de/praxis/verordnungen/sprechstundenbedarf
Die Vordruckmustersammlung der KBV können Sie auf der Internetseite der KBV einsehen. Drucken Sie die Vordrucke (Muster 16) für den Unterricht aus oder fügen Sie den Vordruck in das Arbeitsblatt ein. Hier ist der Link zur Internetseite der KBV. Ganz unten finden Sie die Vordruckmustersammlung. Öffnen Sie diese. https://www.kbv.de/html/formulare.php
Alternativ können Sie eine Bestellung beim Kohlhammerverlag aufgeben. Hier ist der Link: https://www.kohlhammer.de/portfolio/formulare/vordrucke-des-verlags-fuer-aerzte